Fliesen als Boden- und Wandbelag kommen nicht so schnell aus der Mode. Kein Wunder, denn Fliesen gelten als pflegeleicht, langlebig und robust.
Und schon längst werden Fliesen nicht nur als steriler Bodenbelag in Küche und Bad verwendet, sondern zieren bunt gemustert oder unauffällig elegant Wohnräume, Flur oder Schlafzimmer. Ein weiterer Pluspunkt von Fliesen ist, dass sie fast immer für Fußbodenheizungen geeignet sind, denn Fliesen sind hervorragende Wärmeleiter. Um Ihnen die Auswahl passender Fliesen zu erleichtern, zeigen wir Ihnen zeitlose Fliesentrends, die nie aus der Mode kommen.
Aktuelle Fliesentrends und Stilrichtungen, die nie aus der Mode kommen
In den letzten Jahren wurden vermehrt Retro-Fliesen oder Fliesen im Großformat gekauft. Diese Fliesen passen besonders gut in Bad oder Küche, können grundsätzlich aber auch in jedem anderen Zimmer für eine wohnliche Atmosphäre sorgen.
Aber nicht nur diese Fliesen erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Fliesen in Holzoptik drängen vermehrt auf den Markt. Sie kombinieren die Vorteile von dem Bodenbelag Fliesen zusammen mit der Behaglichkeit von Holz. Vielleicht bevorzugen Sie aber auch einen modernen, minimalistischen Stil oder Industrie-Style? Dann sind Fliesen in Metall-, Stein-, Beton- oder Natursteinoptik empfehlenswert. Sie sorgen für das gewisse Etwas im Badezimmer, der Küche, dem Ess- oder Wohnzimmer.
Aber nicht immer ist es ratsam, jedem Trend zu folgen. Denn was heute „in“ ist, kann morgen schon aus der Mode sein. Und da Sie Ihren Boden- oder Wandbelag bestenfalls nicht alle paar Jahre wechseln möchte, ist es ratsam, sich für ein modernes und dennoch zeitloses Fliesendesign zu entscheiden. Wir haben uns daher für Sie auf die Suche gemacht, nach Fliesen, die nur jetzt modern sind, sondern sich auch langfristig in vorhandene Raumstrukturen einfügen.
XXL Fliesen – modern, klar und weitläufig
Egal ob am Boden oder an der Wand – große Fliese, auch als XXL Fliesen bekannt, verleihen Ihrem Bad, Ihrer Küche, Ihrem Flur oder Ihrem Wohnzimmer Struktur und sorgen für ein ruhiges, klares und weitläufiges Feeling.
Dank der rektifizierten Fliesenkante werden XXL Fliesen nur mit einer sehr schmalen Fuge verlegt, die Fliesen liegen somit fast Stoß auf Stoß aneinander. Dadurch erscheint die komplette Fläche durchgängig und größer.
Rechteckige Fliesen im XXL-Format strecken Räume darüber hinaus optisch.
Fliesen in Metalloptik – für eine moderne und unaufdringliche Raumgestaltung
Für eine besonders moderne Raumgestaltung sind Metallfliesen wie gemacht. Diese Fliesen bestehen aus Feinsteinzeug oder Steingut und ziehen sowohl in Küche und Bad, als auch in Wohnräumen mit einer Optik aus oxidiertem Metall oder Kupfer die Blicke auf sich. Metallfliesen finden Sie in Farbnuancen wie Beige oder Grau, aber auch Anthrazit und Kupfer sind beliebte Farbgebungen.
Dunkle Fliesen in Metalloptik sollten immer mit neutralen Fliesen und unifarbenen Farben kombiniert werden, andernfalls überladen sie den Raum schnell optisch.
Fliesen in Metalloptik sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wer zu viele Fugen vermeiden möchte, greift zu großformatigen Fliesen.
Retro-Fliesen – nostalgischer Glanz für zeitlosen Schick
Retro-Fliesen sind immer modern. Denn richtig kombiniert können fast alle Stilrichtungen, angefangen von Fliesen aus der Antike bis hin zu bunten 70er-Jahre Fliesen, in vorhandene Strukturen eingegliedert werden.
Den Möglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt. Denn jedes Jahrzehnt hat sein ganz eigenes Design. Trauen Sie sich also und setzen Sie bei der Farbgebung nicht nur auf schlichte Unifliesen! Aber auch wer es nicht allzu bunt mag, wird bei Retro-Fliesen fündig. Passende Stilrichtungen sind dann Fliesendesigns der frühen 20er-Jahre.
Für eine behagliche und lebendige Atmosphäre – Fliesen mit Holzoptik
Fliesen in Holzoptik verleihen einem Raum Charakter und sorgen für eine behagliche Wohnatmosphäre. Und gerade in Räumen, die schnell zu steril wirken wie Bad oder Küche spielen moderne Fliesen in Holzoptik ihre Vorteile aus.
Denn besonders als Fliesenspiegel in der Küche oder im Bad sind Wandfliesen in Holzoptik eine Möglichkeit, um für Wohnlichkeit zu sorgen.
Fliesen in Steinoptik – ideal zu kombinieren und bestens geeignet für kleine Räume
Steingut oder Feinsteinzeug Fliesen in Steinoptik erinnern an natürliche Materialien wie Basalt, Quarzit, Kalkstein, Sandstein oder Schiefer. Diese Fliesen können nicht nur ideal mit anderen Materialien kombiniert werden, sondern punkten durch ein naturnahes Erscheinungsbild und durch eine schmale Fuge.
Für kleine Räume haben sich helle Fliesen in Steinoptik bewährt. Sie sorgen dafür, dass der Raum größer erscheint, als er wirklich ist. Aber auch als Wandbelag sind Fliesen in Steinoptik echte Eyecatcher, die die Blicke auf sich ziehen.
Fliesen in Betonoptik – industriell Chick für Wohn- und Esszimmer, Küche oder Flur
Fliesen in Betonoptik finden sich heutzutage nicht mehr nur in stylishen Loftwohnungen. Denn gerade im Zusammenspiel mit unbehandeltem Holz oder Metall bestechen die geradlinigen Fliesen mit einer klaren Struktur und einem unauffälligen Design, was sich nahtlos in verschiedene Stilrichtungen einfügt.
Fliesen in Betonoptik wirken somit nicht mehr nur durch Industrie-Chic in Wohnzimmer, Esszimmer oder Küche, sondern können modern wirken und gleichzeitig eine warme und natürliche Atmosphäre schaffen.
Fliesen in Natursteinoptik – Exklusiv und gleichzeitig natürlich
Naturstein ist eine preisgünstigere Alternative zu teuren Granit- oder Marmorfliesen. Aber Feinsteinzeug schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn der Herstellungsprozess dieser Fliesen gilt als besonders umweltfreundlich. Mittels einem 3D-Drucker wird die Optik originalgetreuem Naturmaterial auf die Fliesen übertragen.
Natursteinoptik-Fliesen gelten außerdem als strapazierfähig und rutschfest, was sie nicht nur als Wand-, sondern insbesondere auch als Bodenbelag auszeichnet. Die anspruchslosen Fliesen können somit nicht nur in Wohnräumen mit hoher Beanspruchung, sondern auch im Außenbereich verlegt werden.
Lohnt sich der Kauf von Fliesen im Fachmarkt?
Sobald Sie sich für eine Stilrichtung entschieden haben, geht es an den Kauf der Fliesen. Der Onlinehandel ist hier nur bedingt geeignet, denn nicht nur die Optik einer Fliese, auch die Haptik spielt in die schlussendliche Kaufentscheidung mit ein.
Und um möglichst viele verschiedene Fliesen anfassen zu können, werden Sie um den Gang zu einem lokalen Geschäft nicht herumkommen. Höchste Zeit also, einen Baumarkt oder einen Fliesenfachmarkt zu besuchen.
Denn hier können Sie nicht nur jede Menge Fliesen in Holz-, Beton-, Naturstein- oder Metalloptik ansehen und anfassen, sondern können sich detailliert beraten lassen und gleich die passenden Verblender auswählen.
Außerdem führen viele Fachgeschäfte eine Vielzahl an Fliesen vorrätig vor Ort in großer Menge. Das Gleiche gilt für das dazugehörige Montagematerial.