Alle Artikel und Beiträge zum Thema: Garten

Naturnahen Garten anlegen – darauf kommt es an

Das Anlegen eines naturnahen Gartens ist eine umweltbewusste Möglichkeit, um die natürlichen Prozesse der Pflanzen- und Tierwelt zu unterstützen. Denn bei dieser Form des Gartens werden einheimische Pflanzen bevorzugt und Lebensräume für lokale Insekten und Vögel geschaffen. Naturnahe Gärten fördern somit die Biodiversität und bieten Erholung in einer ansprechenden Umgebung.

Tomatenhaus beim Fachmann kaufen oder selber bauen ? Inklusive Anleitung

Tomaten gelten als pflegeleicht und erntereich. Um den Ertrag zu steigern und die roten Früchte vor zu viel Feuchtigkeit zu schützen, ist der Anbau im Tomatenhaus beliebt. Aber wie wird ein Tomatenhaus gebaut und was ist besser - ein Tomatenhaus in der DIY-Variante oder ein Häuschen vom Fachmann?

Gemüsebeet im Garten anlegen in 5 Schritten

Mit einem Gemüsebeet im heimischen Garten können Sie sich selbst mit frischem Gemüse versorgen. Und der Weg hin zu knackfrischem, selbst gezogenen Gemüse ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Gemüsebeet in nur 5 Schritten anlegen, wann die richtige Jahreszeit zum Anlegen des Beetes ist und wie Sie den passenden Standort für das Beet wählen.
rh2010

Einen Schwimmteich planen und anlegen

Wer wünscht es sich nicht - ein Naturpool mit glasklarem Wasser direkt vor der eigenen Haustür? Mit einem Schwimmteich rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Ein Vorteil im Vergleich zum klassischen Pool - ein Schwimmteich bedarf weitaus weniger Pflege. Lesen Sie bei uns alles über die Planung und den Bau.